Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen einen Monat bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website wird von unserem Webserver jeder Zugriff in Protokolldateien (Server-Logfiles) gespeichert.
Folgende Daten werden protokolliert:
Die IP-Adresse des von Ihnen zum Seitenabruf verwendeten Gerätes (PC, Smartphone, Tablet, ...)
Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Webseite
Meldung über erfolgreichen Abruf oder Fehler
Die übertragene Datenmenge
Erkennungsdaten ihres Webbrowsers und Betriebssystem des anfragenden Gerätes (sofern vom anfragenden Webbrowser übermittelt)
Die Adresse der zuvor besuchten Webseite (Referrer URL), falls Sie von dort über eine Verlinkung auf unsere Website gelangt sind
Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Webauftritts.
Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich auszuwerten, sofern es konkrete Anhaltspunkte für den begründeten Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung gibt.
Cookies
Auf unserer Website kommen sogenannte „Cookies“ zum Einsatz. Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Endgerät grundsätzlich von Ihrem Browser verwaltet und dort gespeichert werden. Sie werden zunächst von einem Webserver platziert und an diesen zurückgesendet, sobald eine neue Verbindung aufgebaut wird, um den Nutzer und seine Einstellungen wiederzuerkennen. Ihrem Endgerät wird dabei eine spezifische Identität aus Nummern und Buchstaben zugeordnet. Der Inhalt eines Cookies wird immer von der Website bestimmt, die es erstellt hat.
Cookies enthalten jedenfalls immer folgende Informationen:
Bezeichnung des Cookies;
Bezeichnung des Servers, von dem das Cookie stammt;
ID-Nummer des Cookies;
ein Enddatum, nach dessen Ablauf das Cookie automatisch gelöscht wird.
Nach der Speicherdauer unterscheidet man:
Session-Cookies: Diese Cookies werden ohne Ihr Zutun gelöscht, sobald Sie Ihre aktuelle Brow ser-Sitzung beenden.
Persistente Cookies: Diese Cookies (bspw zur Speicherung Ihrer Spracheinstellung) bleiben bis zu einem im Vorhinein definierten Ablaufdatum oder bis zu einer etwaigen manuellen Entfernung durch Sie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies können diverse Zwecke erfüllen.
Auf unserer Website beschränken wir den Einsatz von Cookies auf sog „technisch notwendige“ Cookies, die für grundlegende Funktionen wie die Website Sicherheit benötigt werden. Bei technisch notwendigen Cookies handelt es sich immer um sog „First-Party-Cookies“, die direkt von unserer Website gesetzt und Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Diese Cookies setzen wir auf Basis unserer entsprechenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO; zum „Recht auf Widerspruch“ siehe Punkt 4) ein, soweit es in diesem Zusammenhang zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommt.
Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. KÖNIG Gartengestaltung (Inhaber: Dipl. Ing. (FH) Martin König) hat zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies stellt die Maskierung der IP-Adresse des Nutzers sicher, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag von KÖNIG Gartengestaltung (Inhaber: Dipl. Ing. (FH) Martin König) wird Google diese Information benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; in diesem Fall können möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen für berechtigtes Interesse der DSGVO.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 12 Monaten aufbewahrt.
Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Unsere Kontaktdaten
KÖNIG Gartendesign
Inhaber: Dipl. Ing. (FH) Martin König
Mariahilferstraße 30 / EG
8020 Graz, Austria
info@gartenentwurf.at
AT +43 677 6434 8928
